Artikelnummer: 10108 - Pyramide "Rehe geschnitzt", natur mit Teelichte (Größe: 17cm x 16cm x 24cm)


 

Artikelnummer: 10112 - Pyramide "Engel", natur mit Teelichte (Größe: 17cm x 16cm x 24cm)


 

Artikelnummer: 10120 - Pyramide "Kurrende", natur mit Teelichte (Größe: 17cm x 16cm x 24cm)


 

Artikelnummer: 10124 - Pyramide "Christi Geburt", natur mit Teelichte (Größe: 17cm x 16cm x 24cm)


 

Artikelnummer: 10200 - Spitzbogen "Geschenkeengel", natur (Größe: 22cm x 15cm x 28cm)

Ein Spitzbogen aus feinem Sipo bildet das Grundgestell dieser Weihnachtspyramide. Um einen kunstvoll gedrechselten Spanbaum aus Lindenholz drehen sich die kleinen Geschenkeengel. Bepackt mit ihren Gaben, Äpfeln, Bällen, Sternen und dem Weihnachtsbaum leuten sie das Weihnachtsfest ein, wenn die Wärme der Kerzen die Flügelräder der Pyramide drehen lässt. Die Gesichter der Engel sind handbemalt. Die Darstellung lebt von der wundervollen Komposition einheimischer Hölzer mit verschiedenen Edelhölzern, die in vielen kleinen Details stecken. Die natürliche Maserung des Holzes unterstützt die Lebendigkeit der Figuren.

 


 

Artikelnummer: 10204 - Spitzbogen "Musikantenengel", natur (Größe: 22cm x 15cm x 28cm)

Fröhlich musizierend läuten die Engelchen mit Trompeten, Trommeln und Pauken die Weihnachtszeit ein. Um einen kunstvoll gedrechselten Spanbaum laufen die detailreichen, handbemalten Figuren, wenn die Wärme der Kerzen die Flügelräder der Pyramide antreibt. Ein Keramiklager, auf dem die Pyramidenachse aufgesetzt ist, sorgt für eine runde Drehung der Plattform. Das Grundgestell der Weihnachtspyramide mit dem sternenerhellten Spitzbogen, wie auch die Figuren leben von der wundervollen Komposition einheimischer Hölzer mit verschiedenen Edelhölzern. Die natürliche Maserung des Holzes unterstützt die Lebendigkeit der Figuren.


 

Artikelnummer: 10208 - Spitzbogen "Waldleute", natur (Größe: 22cm x 15cm x 28cm)

Der Jägersmann mit dem Fernglas griffbereit streift mit seinem Hund durch den Wald. Unterwegs trifft er auf eine Pilzsammlerin und den Holzfäller mit schwerer Last auf dem Rücken. Die Sterne am Himmelszelt wachen über das Geschehen. Diese wundervolle Naturholzpyramide ist ganz im Stil der Müllerschen Pyramiden mit liebenvollen Details gespickt: Pilze, die am Wegesrand stehen, der Hund, der einem schwanzwedelnd entgegen gelaufen kommt, die Knöpfe und die Hutkrempe des Jägers - jede Kleinigkeit wurde in liebevoller Handarbeit gefertigt und bemalt. Die natürliche Maserung des Holzes unterstützt die Lebendigkeit der Figuren, wenn der helle Schein der Kerzen sein flackerndes Licht auf sie wirft und die Pyramide sich zu drehen beginnt.


 

Artikelnummer: 10216 - Spitzbogen "Winterkinder", natur (Größe: 22cm x 15cm x 28cm)

Winterfreuen pur! Eine fröhliche Winterlandschaft mit Kindern auf dem Schlitten, beim Schneemannbauen und Skifahren erwacht auf dieser Naturholzpyramide zum Leben. Um einen gedrechselten Spanbaum aus Lindenholz laufen die detailreich gefertigten Figuren, wenn die Wärme der entzündeten Kerzen nach oben steigt. Die Kleidung der Kinder wirkt fast echt durch den gezielten Einsatz der natürlichen Maserung des Holzes. Die typische Spitzbogenform der Pyramide stellt das Himmelszelt mit den hell erleuchten Sternen dar.


 

Artikelnummer: 10220 - Bogenpyramide "Christi Geburt", natur (Größe: 22cm x 15cm x 29cm)

Weihnachtskrippen sind aus vielen Gegenden der christlichen Welt bekannt. In Deutschland hielt im 18. Jahrhundert vor allem in den Gebirgsgegenden das Krippenbauen Einzug in das Leben des Volkes. In die zunächst orientalisch gehaltenen Schnitzereien des Westerzgebirges flossen später zunehmend einheimische und zum Teil bergmännisch geprägte Elemente ein. Heute finden Sie Krippenfiguren und Szenen aus der Heiligen Geschichte auch im Sortiment unserer Werkstatt – auf Schwibbögen, Spieldosen und zur feinen Dekoration unserer Pyramiden. Auch hier ist es die reizvolle Kombination kunstvoll verarbeiteter Hölzer, die dem christlichen Motiv auf dieser naturholzfarbenen Bogenpyramide ihre unverwechselbare Faszination verleiht. Der Lindenholzspanbaum bildet das Zentrum, um den sich Maria und Josef mit dem Jesuskind drehen.


 

Artikelnummer: 10224 - Bogenpyramide "Rehe geschnitzt", natur (Größe: 22cm x 15cm x 29cm)

Wachsam beobachten die Rehlein auf der Lichtung ihre Umgebung. Diese zeitlose Pyramide aus einer Kombination von einheimischen hellen Hölzern ist auch außerhalb der Weihnachtszeit eine schöne Dekoration für Ihr Wohnzimmer. Durch die aufsteigende Wärme der Wachskerzen drehen sich die Flügelräder und bewegen die Drehplatte mit den Rehen um einen kunstvoll gedrechselten Baum aus Lindenholz.  


 

Artikelnummer: 10228 - Bogenpyramide "Musikengel", natur (Größe: 22cm x 15cm x 29cm)

Fröhlich musizierend läuten die Engelchen mit Trompeten, Trommeln und Pauken die Weihnachtszeit ein. Um einen kunstvoll gedrechselten Spanbaum laufen die detailreichen, handbemalten Figuren, wenn die Wärme der Kerzen die Flügelräder der Pyramide antreibt. Das Grundgestell der Bogenpyramide besteht überwiegend aus hellen, einheimischen Hölzern, während zur Kontrastierung Flügel und Saum der Engel aus dem zertifizierten, tropischen Edelholz Padouk gefertigt wurden.  


 

Artikelnummer: 10308 - Pyramide "Rehe geschnitzt", natur (Größe: 21cm x 14cm x 29cm)

Wachsam beobachten die Rehlein ihre Umgebung, während sie sich an der Futterkrippe tummeln. Die spezielle Optik des Baumes in der Mitte wird durch eine einzigartige Fertigungsmethode erzeugt, die in unseren Werkstätten erfunden wurde und ausschließlich hier angewendet wird. Hauchdünne Blätter aus Amazakoué werden in eingeritzte Ringe an einem Stamm aus Erlenholz verleimt. Diese zeitlose Pyramide aus einer Kombination von einheimischen hellen Hölzern und dunklen Edelhölzern ist auch außerhalb der Weihnachtszeit eine schöne Dekoration für Ihr Wohnzimmer. Durch die aufsteigende Wärme der Wachskerzen drehen sich die Flügelräder und bewegen die Drehplatte mit den Rehen um den kunstvoll gefertigten Baum.


 

Artikelnummer: 10312 - Pyramide "Engel mit 4 Figuren", natur (Größe: 21cm x 14cm x 29cm)

Mit ihren Gesangsbüchern folgen die Engelein singend dem Sternenträger. Durch die aufsteigende Wärme der Wachskerzen drehen sich die Flügelräder und bewegen die Drehplatte mit den handbemalten Engeln um den kunstvoll gefertigten Baum. Die spezielle Optik des Baumes in der Mitte wird durch eine einzigartige Fertigungsmethode erzeugt, die in unseren Werkstätten erfunden wurde und ausschließlich hier angewendet wird. Hauchdünne Blätter aus Amazakoué werden in eingeritzte Ringe an einem Stamm aus Erlenholz verleimt. Diese zeitlose Pyramide aus einer Kombination von einheimischen hellen Hölzern und dunklen Edelhölzern ist auch außerhalb der Weihnachtszeit eine schöne Dekoration für Ihr Wohnzimmer.


 

Artikelnummer: 10320 - Pyramide "Kurrende mit 5 Figuren", natur (Größe: 21cm x 14cm x 29cm)

Die Kurrendesänger sind ein beliebtes Motiv  der erzgebirgischen Holzkunst, da sie besonders hier noch zum Ablauf des normalen Gottesdienstes  gehören. Im Rahmen des umfangreichen weihnachtlichen Brauchtums ziehen die Kurrendesänger und -sängerinnen durch den Ort, um ihre Weihnachtslieder vorzutragen. Die Kurrendschüler tragen kleine schwarze Radmäntel und flache Zylinderhüte und haben sich in Thüringen und Sachsen bis heute gehalten. Durch die reizvolle Kombination von einheimischem Holz mit exotischen Gehölzen erfährt diese Pyramide seine besondere Ausstrahlung. Sowohl die fein gearbeiteten Figuren, als auch das Grundgestell des Pyramidenkörpers leben vom interessanten Farbenspiel und der schönen Zeichnung des natürlichen Materials. Die spezielle Optik des Baumes in der Mitte wird durch eine einzigartige Fertigungsmethode erzeugt, die in unseren Werkstätten erfunden wurde und ausschließlich hier angewendet wird. Hauchdünne Blätter aus Amazakoué werden in eingeritzte Ringe an einem Stamm aus Erlenholz verleimt und verleihen der Pyramide eine besondere Ästhetik. Wenn die Wachskerzen entzündet werden, erwachen die kleinen handbemalten Figuren zum Leben und bewegen sich durch den Wärmeantrieb der Kerzen um das Zentrum der Weihnachtspyramide herum.


 

Artikelnummer: 10324 - Pyramide "Christi Geburt", natur (Größe: 21cm x 14cm x 29cm)

Durch die reizvolle Kombination einheimischer Hölzer mit exotischen Gehölzen erfährt dieses kunstvolle Stück seine besondere Ausstrahlung. Sowohl die fein gearbeiteten Figuren der Drei Weisen mit ihren Gaben und der Heiligen Familie,  als auch das Grundgestell des Pyramidenkörpers leben vom interessanten Farbenspiel und der schönen Zeichnung des natürlichen Materials. Die spezielle Optik des Baumes in der Mitte wird durch eine einzigartige Fertigungsmethode erzeugt, die in unseren Werkstätten erfunden wurde und ausschließlich hier angewendet wird. Hauchdünne Blätter aus Amazakoué werden in eingeritzte Ringe an einem Stamm aus Erlenholz verleimt. Wenn die Kerzen entzündet werden, erwachen die Figuren im flackernden Schein zum Leben und eröffnen besinnlich die Weihnachtszeit. 


 

Artikelnummer: 10332 - Pyramide "Christi Geburt", natur (Größe: 22cm x 15cm x 32cm)

Die Kombination von edlen, zertifizierten Tropenhölzern verleiht den Figuren dieser Säulenpyramide aus dem Hause Müller Kleinkunst ihre besondere Lebendigkeit. Die natürliche Farbgebung und Maserung des Holzes wurde gekonnt eingesetzt, um die einfachen Gewänder der heiligen Familie und die edle Tracht der Heiligen Drei Könige zu gestalten. Die Gesichter sind handbemalt.


 

Artikelnummer: 10340 - Spitzbogen "Christi Geburt", natur (Größe: 25cm x 15cm x 30cm)

Unglaublich viele besondere Details stecken in dieser einzigartigen Spitzbogenpyramide der Firma Müller Kleinkunst. Der Weihnachtsmann kommt mit einem Schlitten voller Geschenke aus dem winterlichen Wald gestiefelt und läutet mit seiner Glocke die Weihnachtszeit ein. Die Engelein helfen ihm fleißig und haben Spielzeug und Musikinstrumente für die Kinder dabei. Nur wenige feine Pinselstriche und die hervorragende Kombination verschiedener edler Hölzer erzeugen eine fröhliche, aber würdige Stimmung. Der kunstvoll gedrechselte Spanbaum ragt in das Himmelszelt hinein, wo die Sterne über das festliche Treiben wachen.


 

Artikelnummer: 10344 - Spitzbogen "Erzgebirgsfiguren", natur (Größe: 25cm x 15cm x 30cm)

Typische Motive der erzgebirgischen Geschichte finden sich auf dieser wundervollen Spitzbogenpyramide aus den Werkstätten der Firma Müller Kleinkunst wieder. Der Spielzeugmacher, der mit seiner bunten Ware auf dem Rücken von Haus zu Hause zieht und die Lebkuchenfrau, die ihre süßen Backwaren auf der Salzstraße entlang bis zum Striezelmarkt nach Dresden schleppt, erzählen von den einst primären Einkunftsquellen der Region. Der kunstvoll gedrechselte Spanbaum ist Symbol für die reichhaltigen Wälder, aus denen der Forstarbeiter Holz holt, als Brennstoff und wichtiges Rohmaterial für die vielfältigen Gesichter der Holzkunst.


 

Artikelnummer: 10348 - Bogenpyramide "Bescherung", natur (Größe: 25cm x 19cm x 34cm)

Es weihnachtet sehr! Unglaublich viele kleine Details stecken in dieser einzigartigen Bogenpyramide. Apfel, Birne und Trompete schauen aus dem Weihnachtsmannsack heraus. Daneben steht ein kleiner Spielzeugelefant mit Rädern zum Ziehen. Der Weihnachtsmann hält ein Schaukelpferd in der Hand, während seine kleinen Engelshelfer mit vielen Gaben um das Bäumchen laufen. Die hervorragende Kombination verschiedener Hölzer erzeugt ein stimmiges, natürliches Bild. Betrieben wird die Pyramide mit Teelichtern oder Stumpenkerzen. Mit speziellen Einlegern lassen sich auch normale Pyramidenkerzen verwenden.


 

Artikelnummer: 10352 - Bogenpyramide "Heilige Geschichte", natur (Größe: 25cm x 19cm x 34cm)

Diese Bogenpyramide besticht vor allem durch die Lebendigkeit ihrer handgeschnitzten Figuren. Die zwei Kamele mit dem schweren Gepäck werden bewacht von einem Mohr. Auf der anderen Seite wird eine bunte Herde mit Kuh, Schaf und Esel gehütet. Maria und Josef stehen auf der drehbaren Plattform betend vor ihrem Sohn. Die Drei Heiligen Könige bringen ihm ihre Gaben. In liebevoller Detailarbeit wurden die Figuren aufwendig gefertigt und handbemalt. Bewegt wird die Pyramide durch die aufsteigende Wärme der Teelichter oder Stumpenkerzen. Mittels spezieller Einleger können auch normale Pyramidenkerzen verwendet werden. 


 

Artikelnummer: 10356 - Bogenpyramide "Waldmotiv", natur (Größe: 25cm x 19cm x 34cm)

Eine idyllische Naturstimmung findet sich auf dieser wundervollen Bogenpyramide wieder. Der Schäfer hütet seine friedlichen Schäfchen, während der Jäger mit seinem Hund zur Jagd auszieht. Eine Frau und ein Mann mit Axt kommen vollbeladen mit Reisig, Holz und Pilzen aus dem Wald, ihr Hund trottet schwanzwedelnd voraus. Mit liebevollen Details abgerundet, können Sie sich das ganze Jahr über an dieser Pyramide erfreuen. Betreiben lässt sie sich mit Teelichtern, Stumpenkerzen oder mittels spezieller Einleger auch mit normalen Pyramidenkerzen. 


 

Artikelnummer: 10360 - Bogenpyramide "Wintermotiv", natur (Größe: 25cm x 19cm x 34cm)

Diese wunderschöne Bogenpyramide entführt Sie in eine aufwendig gestaltete Winterlandschaft. Ein kleiner Hund freut sich schwanzwedelnd über den ersten Schnee, während ein alter Mann seine schwere Holzlast auf dem Schlitten nach Hause zieht. Die Kinder toben, bauen Schneemann, fahren Schlitten und Ski. Die detailreichen Figuren wurden aus feinsten, zertifizierten Hölzern in Handarbeit gefertigt. Die Pyramide lässt sich sowohl mit Teelichtern, Stumpenkerzen als auch mithilfe spezieller Einleger mit normalen Pyramidenkerzen antreiben.


 

Artikelnummer: 10384 - Säulenpyramide "Christi Geburt", natur (Größe: 24cm x 24cm x 34cm)

Mit modernem Schnitt hebt sich diese neuartige Säulenpyramide vom restlichen Sortiment der Firma Müller ab. Ein völlig neues Design-Konzept minimalisiert die Darstellung der Figuren von Christi-Geburt und die künstlerische Ausgestaltung der Pyramidengrundform auf klare, abstrakte Formen. Durch die Kombination der beiden Hölzer Esche und Sipo wird ein angenehmer, natürlicher Farbkontrast erzeugt.


 

Artikelnummer: 10385 - Säulenpyramide "Christi Geburt", farbig (Größe: 24cm x 24cm x 34cm)

Mit modernem Schnitt hebt sich diese neuartige Säulenpyramide vom restlichen Sortiment der Firma Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH ab. Ein völlig neues Design-Konzept minimalisiert die Darstellung der Figuren von Christi-Geburt und die künstlerische Ausgestaltung der Pyramidengrundform auf klare, abstrakte Formen. Die pastellfarbene Beize wirkt zurückhaltend, nicht vordergründig und ergibt einen guten Kontrast. Diese Pyramide ist auch in Natur erhältlich, wobei dort durch die Kombination der beiden hellen Hölzer Esche und Ahorn ein angenehmer, natürlicher Farbkontrast erzeugt wird. 


 

Artikelnummer: 10388 - Bogenpyramide "Christi Geburt", natur (Größe: 30cm x 20cm x 32cm)

Ein frischer, belebender Wind haucht durch das traditionsreiche Sortiment der Firma Müller Kleinkunst. Die zweite Pyramide im modernen Stil geht zurück auf ein innovatives Designkonzept, welches die Darstellung der Figuren von Christi-Geburt minimalisiert und die künstlerische Ausgestaltung der Pyramidengrundform auf klare, abstrakte Formen begrenzt. Die Hölzer Ahorn, Linde, Buche und Weißbuche bilden den hellen Kontrast zum rotbräunlichen Holz des Edelholzes Sipo. Die typischen Merkmale, die die Erzeugnisse der Firma Müller Kleinkunst auszeichnen, finden sich indessen auch hier wieder: der gezielte Einsatz der natürlichen Farbgebung und Maserung verschiedener Hölzer als Gestaltungselement, hervorragende Qualität und besonders hochwertige Handwerkskunst.  


 

Artikelnummer: 10389 - Bogenpyramide "Christi Geburt", farbig (Größe: 30cm x 20cm x 32cm)

Das traditionsreiche Sortiment der Firma Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH wird ergänzt durch diese Pyramide im modernen Stil. Das innovative Designkonzept minimalisiert die Darstellung der Figuren und die Pyramidengrundform auf klare, abstrakte Formen. Die Farbgebung erfolgt durch den Einsatz von Pastelltönen. Ein typisches Merkmal, welches die Erzeugnisse der Firma Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH auszeichnet, findet sich indessen auch hier wieder: hervorragende Qualität und besonders hochwertige Handwerkskunst.


 

Artikelnummer: 10368 - Bogenpyramide "Frauenkirche", natur (Größe: 29cm x 22cm x 36cm)

Aus Trümmern wurde sie neu erschaffen. Der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche ist eine Meisterleistung und wurde weltweit mit großem Interesse verfolgt. Ein Meisterwerk ist auch diese wundervolle Nachbildung des berühmten Dresdener Wahrzeichens in Pyramidenform. Die Kirche besteht aus 145 Einzelteilen, die in aufwendiger Handarbeit aus zertifizierten Edelhölzern gefertigt und zusammengefügt wurden. Auf dem Neumarkt um die Frauenkirche herum bewundern Figuren in historischen Gewändern das monumentale Bauwerk. Betrieben wird die Pyramide durch vier Teelichte oder Stumpenkerzen. Bei Belieben können Sie mittels spezieller Einleger auch normale Pyramidenkerzen verwenden.


 

Artikelnummer: 10370 - Bogenpyramide "Frauenkirche", natur (Größe: 29cm x 22cm x 36cm) mit LED Beleuchtung

Die Lichter im Innenraum der Dresdener Frauenkirche strahlen in einem warmen Licht nach außen, wo Figuren in historischen Gewändern das monumentale Bauwerk bewundern. Der Wiederaufbau des Dresdener Wahrzeichens ist eine Meisterleistung und wurde weltweit mit großem Interesse verfolgt. Ein Meisterwerk ist auch diese wundervolle Nachbildung der berühmten Barockkirche in Pyramidenform. Die Kirche besteht aus 145 Einzelteilen, die in aufwendiger Handarbeit aus zertifizierten Edelhölzern gefertigt und zusammengefügt wurden. Betrieben wird die Pyramide durch vier Teelichte oder Stumpenkerzen. Bei Belieben können Sie mittels spezieller Einleger auch normale Pyramidenkerzen verwenden. Zwei handelsübliche Batterien (AA) erleuchten das Innere der Frauenkirche.  


 

Artikelnummer: 10376 - Bogenpyramide "Seiffener Kirche", natur (Größe: 29cm x 22cm x 34cm)

Im Mittelpunkt dieser prachtvollen Bogenpyramide steht die berühmte achteckige Seiffener Bergkirche. Das 1779 fertiggestellte Bauwerk ist ein beliebtes Motiv der Seiffener Holzkunst. Sie wird jedes Jahr vor allem zur Weihnachtszeit von tausenden Besuchern aus aller Welt bewundert. Eine Kurrende mit ihren weiten, dunklen Gewändern läuft eilig mit ihren Gesangsbüchern an der Kirche vorbei, während der Innenraum im warmen Lichterglanz erstrahlt. Mit handelsüblichen Batterien (AA) wird die Kirche von Innen heraus beleuchtet; sogar durch die winzigen, fein herausgearbeiteten Dachfenster dringen die warmen Strahlen. Am Himmelszelt über Seiffen wachen die Sterne. Angetrieben wird die Pyramide mit Teelichten, Stumpenkerzen oder mittels spezieller Einleger (Art.-Nr. 70064) auch mit normalen Pyramidenkerzen.


 

Artikelnummer: 10379 - Spitzbogen "Alt Dresden", natur (Größe: 35cm x 28cm x 36cm)

Mit viel Liebe zum Detail stellt diese Pyramide ein Stück historisches Dresden mit einigen der schönsten Bauwerke herausragender Architektur nahe der Augustusbrücke dar. Im Mittelpunkt der Szenerie steht die Frauenkirche, das imposanteste Kuppelbauwerk der deutschen Barockzeit. Gleich neben der Frauenkirche befindet sich das Coselpalais mit dem originalgetreu umgesetzten Mansardendach und seiner Brüstung. Auf der anderen Seite steht das Johanneum, welches einst als Stallgebäude erbaut wurde und heute das Verkehrsmuseum beherbergt. 


 

Artikelnummer: 10380 - Spitzbogen "Seiffener Dorf", natur (Größe: 35cm x 28cm x 36cm)

Lassen Sie sich von der einzigartigen Erzgebirgsromantik verzaubern! In einer weiten Talmulde reihen sich die spitzgiebligen, schieferbedeckten Häuser der ehemaligen Bergleute und Spielzeugmacher im Kurort Seiffen aneinander. Rechts hinten befindet sich das in Form eines Grubengebäudes erbaute Rathaus direkt gegenüber des alten Schulgebäudes. Sogar die Treppenabsätze wurden orginalgetreu nachvollzogen. Auf einem Bergvorsprung ragt zwischen Bäumen die barocke Bergkirche empor. In der Weihnachtszeit ist das ganze Dorf liebevoll geschmückt und beleuchtet. Die Teelichtpyramide "Seiffener Dorf" vereint die genannten Besonderheiten des Spielzeugsdorfes Seiffen mit einer großartigen Liebe zum Detail. Die Kurrendesänger im Vordergrund gehören bis heute zum evangelischen Gottesdienst im Erzgebirge. Im Rahmen des umfangreichen weihnachtlichen Brauchtums ziehen die Kurrendesänger durch den Ort und tragen Weihnachtslieder vor. Ihnen angeschlossen haben sich viele Bewohner, die singend und dick eingepackt in Winterjacken, Kapuzen und Mützen mit Liederbuch und Lampen durchs Dorf ziehen.


 

Artikelnummer: 10474 - Bogenpyramide "Basilius-Kathedrale, Roter Platz in Moskau" (Größe: 36cm x 27cm x 40cm)

Die Kathedrale Basilius des Seligen am südlichen Ende des Roten Platzes gilt als eines der Wahrzeichen Moskaus. Sie hat neun Hauptkuppeln, jede davon unterscheidet sich in Aussehen und Farbgebung von den anderen. Zurzeit verfügt die Kathedrale über eine der größten Glockensammlungen Russlands. Unser Nachbau ist das Glanzstück des Müllerschen Sortiments und wurde in vielen Stunden liebevoller Handarbeit aus zertifizierten Edelhölzern gefertigt. Um sie herum laufen Figuren in traditioneller russischer Tracht.


 

Artikelnummer: 10064 - Bogenpyramide "Heilige Geschichte" mit zwei Tellern, natur (Größe: 50cm x 43cm x 65cm)

Im Schein der Kerzen dieser modernen Bogenpyramide aus dem Hause Müller Kleinkunst wird die Heilige Geschichte auf ihren zwei Etagen lebendig.  Auf der unteren Drehform sind Maria und Joseph vor der Wiege des Jesuskindes dargestellt. Im Hintergrund befinden sich die Drei Weisen aus dem Morgenland mit ihren Gaben für das Neugeborene. Auf der zweiten beweglichen Plattform steht der Schäfer, der mit seinen Schafen dem Stern von Bethlehem folgt. Die gedrechselten Figuren wurden aus edelsten Hölzern wie Amazakoe, Weißbuche, Sipo, Zebrano, Padouk, Buche und Ahorn gefertigt und sind im Schnitt 13 Zentimeter hoch. Der gelungene Einsatz von natürlicher Maserung und Farbgestaltung der genannten Holzarten erzeugt die individuelle Optik der Figuren. Die Tiere sind handgeschnitzt aus weichem Lindenholz. Wie bei allen Bogenpyramiden der Familie Müller laufen die beiden kunstvoll geschwungenen Rundbögen an der Spitze an einer Kugelform aus. Die Pyramide wird mit neun Stumpenkerzen auf drei Ebenen beleuchtet und bewegt. Auf die gesamte Pyramide wird ein Klarlack aufgetragen, der die edlen Hölzer wirkungsvoller erscheinen lässt und vor Staub und Verfärbung durch Sonneneinstrahlung schützt.


 

Artikelnummer: 10316 - Pyramide "Christi Geburt" mit zwei Tellern, natur (Größe: 22cm x 15cm x 32cm)

Weihnachtskrippen sind aus vielen Gegenden der christlichen Welt bekannt. In Deutschland hielt im 18. Jahrhundert vor allem in den Gebirgsgegenden das Krippenbauen Einzug in das Leben des Volkes. In die zunächst orientalisch gehaltenen Schnitzereien des Westerzgebirges flossen später zunehmend einheimische und zum Teil bergmännisch geprägte Elemente ein. Heute finden Sie Krippenfiguren und Szenen aus der Heiligen Geschichte auch im Sortiment unserer Werkstatt – auf Schwibbögen, Spieldosen und zur feinen Dekoration unserer Pyramiden. Auch hier ist es die reizvolle Kombination kunstvoll verarbeiteter Hölzer, die den christlichen Motiven auf den beiden Stockwerken dieser Säulenpyramide ihre unverwechselbare Faszination verleiht. Das Grundgestell des Pyramidenkörpers besteht aus Sipo während die Figuren aus verschiedenen Edelhölzern gefertigt wurden, die durch ihre natürlichen Maserungen die Heilige Geschichte im Glanze der entzündeten Wachskerzen lebendig erscheinen lassen. 


 

Artikelnummer: 10364 - Bogenpyramide "Heilige Geschichte" mit zwei Tellern, natur (Größe: 25cm x 20cm x 34cm)

Diese 2-stöckige Bogenpyramide besticht vor allem durch die Lebendigkeit ihrer handgeschnitzten Figuren. Die Kuh liegt gemütlich kauend im Gras und wird gemeinsam mit Esel und Schaf von einem Hüter bewacht. Auf der anderen Seite kommt ein Mohr mit seinem Kamel gezogen, ein Engel steht auf der Lichtung. Maria und Josef befinden sich auf der unteren drehbaren Plattform betend vor ihrem Sohn und die Drei Heiligen Könige bringen ihm ihre Gaben. Auf der oberen Ebene zieht ein Schäfer mit seinen Schützlingen dem Stern von Bethlehem entgegen. In liebevoller Detailarbeit wurden die Figuren aufwendig gefertigt und handbemalt. Antreiben lässt die Pyramide sich mit Teelichtern, Stumpenkerzen oder mittels spezieller Einleger auch mit normalen Pyramidenkerzen. 


Artikelnummer: 10400 - "Waldmotiv", natur (Größe: 30cm x 29cm x 45cm)

Aus der Serie der einzigartigen Pyramiden der Firma Müller Kleinkunst stammt auch diese Zweistockpyramide. Die Bestückung mit einem zeitlosen Waldmotiv lässt sie nicht nur zur Weihnachtszeit im Kerzenlicht erstrahlen. Auf der unteren Plattform drehen zwei Pilzsammlerinnen und ein Holzfäller ihre Runden durch den Wald. Darüber hütet ein Schäfer seine lieben Schützlinge. Durch das Bekleben mit kleinen Spänen wirken die kleinen Schäfchen  fast lebendig. Das aus Holzringen geformte Krönchen und der kunstvoll geformte Zaun sind typische Stilelemte der Müllerschen Pyramiden. In liebevoller Handarbeit wurden viele kleine Details wie das Kopftuch der Sammlerin, die kleinen Pilze am Wegesrand und die Axt des Holzfällers aus zertifizierten Naturhölzern gefertigt. Antreiben lässt sich die Pyramide durch die Wärme von sechs Pyramidenkerzen oder mithilfe spezieller Aufsätze auch mit Teelichten oder Stumpenkerzen.


 

Artikelnummer: 10404 - "Waldmotiv", natur (Größe: 25cm x 27cm x 50cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Aus der Serie der einzigartigen Pyramiden der Firma Müller Kleinkunst stammt auch diese Zweistockpyramide. Die Bestückung mit einem zeitlosen Waldmotiv lässt sie nicht nur zur Weihnachtszeit im Glanz der elektrischen Kerzen erstrahlen. Auf der unteren Plattform drehen zwei Pilzsammlerinnen und ein Holzfäller ihre Runden durch den Wald. Darüber hütet ein Schäfer seine lieben Schützlinge. Durch das Bekleben mit kleinen Spänen wirken die kleinen Schäfchen  fast lebendig. Das aus Holzringen geformte Krönchen und der kunstvoll geformte Zaun sind typische Stilelemte der Müllerschen Pyramiden. In liebevoller Handarbeit wurden viele kleine Details wie das Kopftuch der Sammlerin, die kleinen Pilze am Wegesrand und die Axt des Holzfällers aus zertifizierten Naturhölzern gefertigt.


 

Artikelnummer: 10444 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 28cm x 28cm x 40cm)

Auf zwei Etagen wird auf dieser wunderschönen Naturholzpyramide die heilige Geschichte im flackernden Licht der Kerzen lebendig. Auf der untersten Plattform bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein Schäfer mit seiner Herde auf der oberen Etage gelaufen. Gekrönt wird das Kunstwerk von dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Die braune Färbung der Kanten der einzelnen Ebenen umrahmt die jeweiligen Szenen.


 

Artikelnummer: 10448 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 27cm x 27cm x 48cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Dieses Meisterwerk der Handwerkskunst aus dem Hause Müller Kleinkunst stellt hier auf zwei Stockwerken die Heilige Geschichte dar. Auf der untersten Plattform bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein Schäfer mit seiner Herde auf der oberen Etage gelaufen. Gekrönt wird das Kunstwerk von dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Die braune Färbung der Kanten der einzelnen Ebenen umrahmt die jeweiligen Szenen. Beleuchtet wird diese Pyramide von 6 elektrischen Kerzen und angetrieben wird sie von einem Synchrongetriebemotor mit 6,8 Umdrehungen.


 

Artikelnummer: 10456 - "Heilige Geschichte", farbig (Größe: 28cm x 28cm x 40cm)

Diese zweistöckige Pyramide ist eine der wenigen bunt bemalten im sonst naturfarbenen Sortiment der Familie Müller. Die typischen Stilelemente wie das aus Holzringen geformte Krönchen oder der kunstvoll geformte Zaun finden sich auch hier wieder. Auf den beiden Ebenen wird die Heilige Geschichte dargestellt mit Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindes stehen, und den Heiligen Drei Königen mit ihren Gaben. Auf der oberen Plattform geht der Schäfer mit seinen Schützlingen dem Stern von Bethlehem entgegen. Die Figuren sind nach traditionellem Stil geformt und handbemalt. Antreiben lässt sich die Pyramide durch die Wärme von sechs Pyramidenkerzen.


 

Artikelnummer: 10462 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 30cm x 27cm x 44cm)

Auf zwei Etagen wird auf dieser wunderschönen Naturholzpyramide der Firma Müller Kleinkunst die heilige Geschichte im flackernden Licht der Kerzen lebendig. Auf der untersten Plattform bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein Schäfer mit seiner Herde auf der oberen Etage gelaufen. Gekrönt wird das Kunstwerk von dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz und drei Engelchen, die die frohe Botschaft in alle Welt verkünden.


 

Artikelnummer: 10466 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 29cm x 24cm x 50cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Auf zwei Etagen wird auf dieser wunderschönen Naturholzpyramide der Firma Müller Kleinkunst die heilige Geschichte im warmen Licht der sechs elektrischen Kerzen (230V) lebendig. Auf der untersten Plattform bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein Schäfer mit seiner Herde auf der oberen Etage gelaufen. Gekrönt wird das Kunstwerk von dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz und drei Engelchen, die die frohe Botschaft in alle Welt verkünden. Ein Synchrongetriebemotor mit 6,8 Umdrehungen treibt das Flügelrad und die beiden Laufscheiben an.  


 

Artikelnummer: 10500 - "Waldmotiv", natur (Größe: 34cm x 32cm x 55cm)

Von der großen Naturverbundenheit der Erzgebirgler zeugt diese wunderschöne Pyramide aus dem Hause Müller Kleinkunst. Auf drei Etagen wird der Lebensraum Wald und Wiese dargestellt. Auf der untersten Ebene grasen die Rehe gemütlich in der Nähe einer Futterkrippe. Darüber schleppt ein Forstarbeiter seine Holzausbeute auf dem Rücken und eine Pilzsammlerin freut sich über ihre Funde. Auf der oberen Laufscheibe wacht ein Hirte über seine friedlichen Schäfchen. Gekrönt wird das Kunstwerk von dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz und drei gedrechselten Bäumchen, die für die Reichhaltigkeit der erzgebirgischen Wälder stehen. Angetrieben werden das Flügelrad und die Laufscheiben durch sechs Pyramidenkerzen. Alternativ können Sie mittels bestimmter Aufsätze auch Teelichter oder Stumpenkerzen verwenden. 


 

Artikelnummer: 10504 - "Waldmotiv", natur (Größe: 32cm x 28cm x 63cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Von der großen Naturverbundenheit der Erzgebirgler zeugt diese wunderschöne Pyramide aus dem Hause Müller Kleinkunst. Auf drei Etagen wird der Lebensraum Wald und Wiese dargestellt. Auf der untersten Ebene grasen die Rehe gemütlich in der Nähe einer Futterkrippe. Darüber schleppt ein Forstarbeiter seine Holzausbeute auf dem Rücken und eine Pilzsammlerin freut sich über ihre Funde. Auf der oberen Laufscheibe wacht ein Hirte über seine friedlichen Schäfchen. Gekrönt wird das Kunstwerk von dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz und drei gedrechselten Bäumchen, die für die Reichhaltigkeit der erzgebirgischen Wälder stehen. Ein Synchrongetriebemotor mit 6,8 Umdrehungen treibt das Flügelrad und die beiden Laufscheiben an.  


 

Artikelnummer: 10512 - "Erzgebirgsmotiv", natur (Größe: 32cm x 32cm x 54cm)

Ein wundervolles Wintermotiv, welches nicht nur zur Weihnachtszeit Freude und Gemütlichkeit in Ihr Wohnzimmer bringt, ziert diesen holzfarbenen Pyramidenkörper. Erzählt wird eine Geschichte aus der Heimat der ergebirgischen Volkskunst aus dem früheren Leben der Holzspielzeugmacher, Handelsleute und ihren Kindern. Die untere Etage stellt die typischen und unverwechselbaren Häuser dar, wie sie noch heute im Freilichtmuseum bewundert werden können. Das größte der Häuser ist das mit Wasserkraft betriebene Reifendrehwerk, in dem mittels der weltweit einzigartigen Technik des Reifendrehens viele Formen von Tieren entstehen. Das nächste Haus ist ein Armenhaus, wo nach der Rezession des Bergbaus unzählige Familien auf engsten Raum und unter primitivsten Bedingungen lebten. Die kleinste Hütte dieser Etage ist ein typisches Bergmannshaus. Der Detailreichtum dieser Nachbildungen berücksichtigt sogar den sogenannten Freischwinger, das außenliegende Plumpsklo. Die mittlere Etage ermöglicht einen weiteren Einblick in das Leben unserer Vorfahren. Hier sehen wir den Holzspielzeugmacher, wie er mit dem Schlitten Holz aus den riesigen Wäldern des Erzgebirges als Brennholz und Rohstoffgrundlage seiner figürlichen Kunstwerke holt. Die Pfefferkuchenfrau mit dem Tragekorb zieht die Salzstraße, einst Handelsweg nach Böhmen, entlang und verkauft im Winter ihr leckeres Naschwerk aus heimischen Zutaten. Ein anderer Holzspielzeugmacher macht sich schwer bepackt mit seiner Kiepe voller hölzerner Kunstwerke auf den Weg zum Dresdner Striezelmarkt. Die obere Etage zeigt, wie sich die Kinder unserer Vorfahren in ihrer knappen Freizeit in den langen und harten Wintern, die nicht selten ein halbes Jahr dauerten, die Zeit angenehmer machten. Schneemannbauen und Skifahren ist noch heute in den Wintermonaten des Erzgebirges bestens möglich. Die verschiedenen gedrechselten Spanbäume aus Lindenholz auf den einzelnen Etagen der Pyramide, eine Spezialität der Seiffener Spielzeugmacher, symbolisieren den Reichtum an Wäldern, den es einst hier gegeben hat. Gekrönt wird das Kunstwerk von drei Bäumen auf der angedeuteten vierten Ebene und dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Betrieben wird diese Pyramide mit Teelichten oder mithilfe spezieller Einleger auch mit Stumpenkerzen oder normalen Pyramidenkerzen.


 

Artikelnummer: 10516 - "Erzgebirgsmotiv", natur (Größe: 30cm x 28cm x 60cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Ein wundervolles Wintermotiv, welches nicht nur zur Weihnachtszeit Freude und Gemütlichkeit in Ihr Wohnzimmer bringt, ziert diesen holzfarbenen Pyramidenkörper. Erzählt wird eine Geschichte aus der Heimat der ergebirgischen Volkskunst aus dem früheren Leben der Holzspielzeugmacher, Handelsleute und ihren Kindern. Die untere Etage stellt die typischen und unverwechselbaren Häuser dar, wie sie noch heute im Freilichtmuseum bewundert werden können. Das größte der Häuser ist das mit Wasserkraft betriebene Reifendrehwerk, in dem mittels der weltweit einzigartigen Technik des Reifendrehens viele Formen von Tieren entstehen. Das nächste Haus ist ein Armenhaus, wo nach der Rezession des Bergbaus unzählige Familien auf engsten Raum und unter primitivsten Bedingungen lebten. Die kleinste Hütte dieser Etage ist ein typisches Bergmannshaus. Der Detailreichtum dieser Nachbildungen berücksichtigt sogar den sogenannten Freischwinger, das außenliegende Plumpsklo. Die mittlere Etage ermöglicht einen weiteren Einblick in das Leben unserer Vorfahren. Hier sehen wir den Holzspielzeugmacher, wie er mit dem Schlitten Holz aus den riesigen Wäldern des Erzgebirges als Brennholz und Rohstoffgrundlage seiner figürlichen Kunstwerke holt. Die Pfefferkuchenfrau mit dem Tragekorb zieht die Salzstraße, einst Handelsweg nach Böhmen, entlang und verkauft im Winter ihr leckeres Naschwerk aus heimischen Zutaten. Ein anderer Holzspielzeugmacher macht sich schwer bepackt mit seiner Kiepe voller hölzerner Kunstwerke auf den Weg zum Dresdner Striezelmarkt. Die obere Etage zeigt, wie sich die Kinder unserer Vorfahren in ihrer knappen Freizeit in den langen und harten Wintern, die nicht selten ein halbes Jahr dauerten, die Zeit angenehmer machten. Schneemannbauen und Skifahren ist noch heute in den Wintermonaten des Erzgebirges bestens möglich. Die verschiedenen gedrechselten Spanbäume aus Lindenholz auf den einzelnen Etagen der Pyramide, eine Spezialität der Seiffener Spielzeugmacher, symbolisieren den Reichtum an Wäldern, den es einst hier gegeben hat. Gekrönt wird das Kunstwerk von drei Bäumen auf der angedeuteten vierten Ebene und dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Betrieben wird diese Pyramide durch eine Synchrongetriebemotor mit 6,8 Umdrehungen pro Minute. 


 

Artikelnummer: 10560 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 28cm x 30cm x 51cm)

Dieses Meisterwerk der Handwerkskunst stellt hier auf drei Stockwerken die Heilige Geschichte dar. Auf der untersten Plattform trotten die handgeschnitzten Kamele hinter ihrem Treiber und den Heiligen Drei Königen mit ihren Gaben hinterher. Auf der mittleren Drehscheibe bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Ein Schäfer mit seinen Schützlingen beobachtet von weitem die Szene. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein weiterer Schäfer mit seiner Herde auf der obersten Laufscheibe gelaufen. Die braune Färbung der Kanten der einzelnen Ebenen umrahmt die jeweiligen Szenen. Gekrönt wird das Kunstwerk von dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Betrieben wird die Pyramide mit normalen Pyramidenkerzen oder mittels spezieller Einleger auch mit Teelichten oder Stumpenkerzen.


 

Artikelnummer: 10561 - 3stöckige unbestückte Pyramide, weiß-gold (Größe: 28cm x 30cm x 51cm)


 

Artikelnummer: 10562 - "Heilige Geschichte mit Engel", natur (Größe: 33cm x 29cm x 55cm)

Dieses Meisterwerk der Handwerkskunst stellt hier auf drei Stockwerken die Heilige Geschichte dar. Auf der untersten Plattform trotten die handgeschnitzten Kamele hinter ihrem Treiber und den Heiligen Drei Königen mit ihren Gaben hinterher.  Auf der mittleren Drehscheibe bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Ein Schäfer mit seinen Schützlingen beobachtet von weitem die Szene. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein weiterer Schäfer mit seiner Herde auf der obersten Laufscheibe gelaufen. Gekrönt wird das Kunstwerk von drei Musikengeln, die die frohe Botschaft verkünden sowie dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Anders als bei der Vorgängerpyramide wurde das Pyramidengestell filigraner mit kunstvoll verzierten Zäunen und einem treppenförmigen Unterbau gestaltet. Betrieben wird diese Pyramide mit normalen Pyramidenkerzen oder mittels spezieller Einleger auch mit Teelichten oder Stumpenkerzen. 


 

Artikelnummer: 10564 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 30cm x 30cm x 58cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Dieses Meisterwerk der Handwerkskunst stellt hier auf drei Stockwerken die Heilige Geschichte dar. Auf der untersten Plattform trotten die handgeschnitzten Kamele hinter ihrem Treiber und den Heiligen Drei Königen mit ihren Gaben hinterher.  Auf der mittleren Drehscheibe bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Ein Schäfer mit seinen Schützlingen beobachtet von weitem die Szene. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein weiterer Schäfer mit seiner Herde auf der obersten Laufscheibe gelaufen. Gekrönt wird das Kunstwerk von dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Die braune Färbung der Kanten der einzelnen Ebenen umrahmt die jeweiligen Szenen. Beleuchtet wird diese Pyramide von 6 elektrischen Kerzen und angetrieben von einem Synchrongetriebemotor mit 6,8 Umdrehungen. 


 

Artikelnummer: 10565 - 3stöckige unbestückte Pyramide, weiß-gold (Größe: 30cm x 30cm x 58cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben


 

Artikelnummer: 10566 - "Heilige Geschichte mit Engel", natur (Größe: 34cm x 28cm x 64cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Dieses kleine Meisterwerk der Handwerkskunst stellt auf seinen drei Stockwerken die Heilige Geschichte dar. Auf der untersten Plattform trotten die handgeschnitzten Kamele gemächlich hinter ihrem Treiber und den Heiligen Drei Königen mit ihren Gaben hinterher.  Auf der mittleren Drehscheibe bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Ein Schäfer mit seinen Schützlingen beobachtet von weitem die Szene. Auf der obersten Laufscheibe folgt ein weiterer Schäfer mit seiner Herde dem Stern von Bethlehem. Gekrönt wird das Kunstwerk von drei Musikengeln, die die frohe Botschaft verkünden sowie dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Anders als bei der Vorgängerpyramide wurde das Pyramidengestell filigraner mit kunstvoll verzierten Zäunen und einem treppenförmigen Unterbau gestaltet. Beleuchtet wird diese Pyramide von 6 elektrischen Kerzen und angetrieben von einem Synchrongetriebemotor mit 6,8 Umdrehungen.  


 

Artikelnummer: 10590 - Moderne Stabpyramide für Teelichte, unbestückt, natur (Größe: 37cm x 34cm x 55cm)


 

Artikelnummer: 10076 - "Heilige Geschichte mit Engel", natur (Größe: 52cm x 43cm x 100cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Diese dreistöckige Seiffener Weihnachtspyramide gehört wegen ihres Aufbaus aus mehreren, sich nach oben verjüngenden Etagen zu den bekannten „Seiffener Stockwerkpyramiden“. Allein für das Pyramidengestell wurden 453 Einzelteile verarbeitet. Der aufwendig zur Krone gefügte Ringkörper bildet den oberen Abschluss der Stockwerke und ist wie auch die stilvoll gefrästen Stockwerkzäune, deren Anregung aus Stilelementen des Dresdener Zwingers stammt, ein typisches Merkmal der Pyramiden aus den Werkstätten der Firma Müller Kleinkunst. Für die festliche Beleuchtung sorgen auf allen Etagen jeweils drei elektrische Kerzen. Ein Synchronmotor sorgt für einen nahezu geräuschlosen Antrieb. Die Pyramide wurde aus insgesamt dreizehn Holzarten in liebevoller Handarbeit gefertigt. Während für das Gestell und die Laufscheiben ausschließlich helle, einheimische Hölzer wie Fichte, Ahorn und Weißbuche verwendet wurden, bestehen die Figuren zum größten Teil aus Edelhölzern wie Sipo, Amazakoe und Zeprano. Die unterschiedlichen Fräsungen in den Körpern der durchschnittlich 13cm großen Figuren stellen Gewänder und Schürzen dar und unterstreichen ihren Charakter. Die handgeschnitzen Tiere sind aus Lindenholz gefertigt. Für eine bessere Reinigung der Pyramide werden die Figuren nicht auf die Pyramide geleimt.   


 

Artikelnummer: 10672 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 27cm x 27cm x 64cm)

Diese wundervolle vierstöckige Pyramide erzählt die Heilige Geschichte auf ihren vier Ebenen. Im unteren Bereich trägt ein Esel Maria mit ihrem Kind auf dem Arm, verfolgt von einer Gruppe bewaffneter Krieger. Geführt werden sie von Joseph, der mit einer Laterne in der Hand voraus geht und einem Engel folgt. Auf der zweiten Ebene folgen die Heiligen Drei Könige mit ihren Gaben und ein Kameltreiber, dem zwei handgeschnitzte Kamele gemächlich hinterher trotten. Darüber sind noch einmal Maria und Joseph dargestellt, die sich betend über die Wiege des Kindes beugen. Der Engel wacht wieder über die Szene, die von einem Schäfer mit seinen Schützlingen beobachtet wird. Auf der obersten Plattform hütet ein anderer Hirte seine kleinen Schäfchen. Die braune Färbung der Kanten der einzelnen Ebenen umrahmt die jeweiligen Darstellungen. Die feinen farblichen Abstufungen der Figuren in den Szenen wurden hauptsächlich durch die Verwendung verschiedenster Hölzer erzeugt. In liebevoller Handarbeit wurde mit vielen kleinen Details die Heilige Geschichte zum Leben erweckt. Angetrieben wird die Pyramide durch Pyramidenkerzen oder mittels spezieller Einsetze (Art. -Nr. 70060) auch mit Teelichten oder Stumpenkerzen.  


 

Artikelnummer: 10676 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 33cm x 29cm x 70cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Diese wundervolle vierstöckige Pyramide erzählt die Heilige Geschichte auf ihren vier Ebenen. Im unteren Bereich trägt ein Esel Maria mit ihrem Kind auf dem Arm, verfolgt von einer Gruppe bewaffneter Krieger. Geführt werden sie von Joseph, der mit einer Laterne in der Hand voraus geht und einem Engel folgt. Auf der zweiten Ebene folgen die Heiligen Drei Könige mit ihren Gaben und ein Kameltreiber, dem zwei handgeschnitzte Kamele gemächlich hinterher trotten. Darüber sind noch einmal Maria und Joseph dargestellt, die sich betend über die Wiege des Kindes beugen. Der Engel wacht wieder über die Szene, die von einem Schäfer mit seinen Schützlingen beobachtet wird. Auf der obersten Plattform hütet ein anderer Hirte seine kleinen Schäfchen. Die braune Färbung der Kanten der einzelnen Ebenen umrahmt die jeweiligen Darstellungen. Die feinen farblichen Abstufungen der Figuren in den Szenen wurden hauptsächlich durch die Verwendung verschiedenster Hölzer erzeugt. In liebevoller Handarbeit wurde mit vielen kleinen Details die Heilige Geschichte zum Leben erweckt. Angetrieben wird die Pyramide durch einen Synchronmotor. Sieben elektrische Kerzen sorgen für eine festliche Beleuchtung.   


 

Artikelnummer: 10684 - "Erzgebirgsmotiv", natur (Größe: 35cm x 30cm x 70cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Ein wundervolles Erzgebirgsmotiv, welches nicht nur zur Weihnachtszeit Freude und Gemütlichkeit in Ihr Wohnzimmer bringt, ziert diesen holzfarbenen Pyramidenkörper. Erzählt wird eine Geschichte aus der Heimat der erzgebirgischen Volkskunst aus dem früheren Leben der Holzspielzeugmacher und Handelsleute. Die untere Etage stellt die typischen und unverwechselbaren Häuser dar, wie sie noch heute im Freilichtmuseum bewundert werden können. Das größte der Häuser ist das mit Wasserkraft betriebene Reifendrehwerk, in dem mittels der weltweit einzigartigen Technik des Reifendrehens viele Formen von Tieren entstehen. Das nächste Haus ist ein Armenhaus, wo nach der Rezession des Bergbaus unzählige Familien auf engsten Raum und unter primitivsten Bedingungen lebten. Die kleinste Hütte dieser Etage ist ein typisches Bergmannshaus. Der Detailreichtum dieser Nachbildungen berücksichtigt sogar den sogenannten Freischwinger, das außenliegende Plumpsklo.  Die mittlere Etage ermöglicht einen weiteren Einblick in das Leben unserer Vorfahren. Hier sehen wir den Holzspielzeugmacher, wie er Holz auf seinem Rücken aus den riesigen Wäldern des Erzgebirges als Brennholz und Rohstoffgrundlage seiner figürlichen Kunstwerke holt. Die Rehe grasen friedlich um die Futterkrippe auf einer Lichtung. Auf der vierten Ebene hütet ein Hirte seine friedlichen Schäfchen. Die verschiedenen gedrechselten Spanbäume aus Lindenholz auf den einzelnen Etagen der Pyramide, eine Spezialität der Seiffener Spielzeugmacher, symbolisieren den Reichtum an Wäldern, den es einst hier gegeben hat. Gekrönt wird das Kunstwerk von drei Bäumen auf der angedeuteten fünften Ebene und dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Die Pyramide wird von 6 elektrischen Kerzen erhellt und von einem Synchrongetriebemotor angetrieben. 


 

Artikelnummer: 10690 - Bogenpyramide "Heilige Geschichte", natur (Größe: 40cm x 33cm x 64cm) mit Teelichte

Die moderne 4-stöckige Bogenpyramide stellt auf allen Ebenen liebevoll gestaltete Szenen der Heiligen Geschichte dar. Ganz oben hütet der Schäfer seine trolligen Schafe. Maria und Joseph beten auf der zweiten Ebene vor der Wiege für das Jesuskind. Esel und Kuh schauen ihnen dabei zu. Auf der Plattform darunter kommen Pilger mit ihren Kamelen und die Heiligen Drei Könige geschritten. Die unterste Szene zeigt Maria mit Kind auf dem Arm auf einem Esel, bewacht von einem Engel, verfolgt von Soldaten des Herodes. Die Figuren wurden aus edelsten Hölzern wie Amazakoé, Weißbuche, Sipo, Zebrano, Padouk, Buche und Ahorn gefertigt. Der gelungene Einsatz von natürlicher Maserung und Farbgestaltung der genannten Holzarten erzeugt eine individuelle Optik der Figuren. Die Tiere sind handgeschnitzt, was ihnen einen natürlichen Ausdruck verleiht. Wie bei allen Bogenpyramiden der Familie Müller laufen die beiden Rundbögen an der Spitze an einer Kugelform aus. Die Pyramide lässt sich sowohl mit Stumpenkerzen, Teelichtern oder mithilfe spezieller Einleger mit normalen Pyramidenkerzen antreiben. 


 

Artikelnummer: 10084 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 61cm x 52cm x 122cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Diese vierstöckige Seiffener Weihnachtspyramide gehört wegen ihres Aufbaus aus mehreren, sich nach oben verjüngenden Etagen zu den bekannten „Seiffener Stockwerkpyramiden“. Allein für das Pyramidengestell wurden 576 Einzelteile verarbeitet. Der aufwendig zur Krone gefügte Ringkörper bildet den oberen Abschluss der Stockwerke und ist wie auch die stilvoll gefrästen Stockwerkzäune, deren Anregung aus Stilelementen des Dresdener Zwingers stammt, ein typisches Merkmal der Pyramiden aus den Werkstätten der Firma Müller Kleinkunst. Ein Synchronmotor sorgt für einen nahezu geräuschlosen Antrieb. Die Pyramide wurde aus insgesamt dreizehn Holzarten gefertigt. Während für das Gestell und die Laufscheiben ausschließlich helle, einheimische Hölzer wie Fichte, Ahorn und Weißbuche verwendet wurden, bestehen die Figuren zum größten Teil aus Edelhölzern. Auf den einzelnen Etagen werden verschiedene Bilder der biblischen Weihnachtsgeschichte im Glanz der insgesamt 12 Kerzen lebendig. Die unterschiedlichen Fräsungen in den Körpern der durchschnittlich 13cm großen Figuren stellen Gewänder und Schürzen dar und unterstreichen ihren besonderen Charakter. Die handgeschnitzen Tiere sind aus Lindenholz gefertigt und teilweise farbig lasiert. Auf die gesamte Pyramide ist ein Klarlack aufgetragen, der die edlen Hölzer wirkungsvoller erscheinen lässt und vor Staub und Verfärbung durch Sonneneinstrahlung schützt. Für eine bessere Reinigung der Pyramide werden die Figuren nicht auf die Pyramide geleimt.

 

Artikelnummer: 10089 - Podestkörper für Pyramide (10084) aus Buche, natur

Das Podest eignet sich hervorragend um die vierstöckigen Pyramide (10084) ins richtige Licht zu rücken und die einmalige Wirkung dieses Kunstwerkes zusätzlich zu unterstreichen.


 

Artikelnummer: 10092 - "Heilige Geschichte", natur (Größe: 66cm x 57cm x 142cm) - elektrisch beleuchtet und angetrieben (230V 50Hz und 120V 50Hz erhältlich)

Diese fünfstöckige Seiffener Weihnachtspyramide aus unseren Werkstätten gehört wegen ihres Aufbaus aus mehreren, sich nach oben verjüngenden Etagen zu den bekannten "Seiffener Stockwerkspyramiden". Allein der Pyramidenkörper besteht aus 685 Einzelteilen. Auf den einzelnen Etagen werden verschiedene Bilder der biblischen Weihnachtsgeschichte im Glanz der 15 elektrischen Kerzen lebendig. Auf der obersten Drehform hütet ein Hirte seine Schäfchen. Darunter kommen die Drei Weisen aus dem Morgenland mit ihren Gaben in den Händen. Auf der dritten Etage sieht man Maria und Josef mit dem Verkündigungsengel betend an der Krippe ihres Kindes stehen. Auf der vierten Drehform kommt die drohende Gefahr in Form von säbelschwingenden Soldaten und Offizieren näher. In der untersten Etage bahnen sich zwei vollbepackte Kamele mit ihren Treibern gemächlich den beschwerlichen Weg durch die Wüste.

Durch die reizvolle Kombination einheimischer Hölzer wie Buche, Ahorn, Linde und Birke mit exotischen Gehölzen ferner Länder (Mahagoni, Padouk, Zebrano) erhält das kunstvolle Stück seinen besonderen Wert. Sowohl die fein gearbeiteten Figuren der einzelnen Etagen, als auch die konstruktive Gestalt des Pyramidenkörpers aus Säulen, Zäunen und Böden, leben vom interessanten Farbenspiel und der schönen Zeichnung des natürlichen Materials. Die Lebendigkeit der handgeschitzten Tiere verleihen der Szene einen besonderen Ausdruck. Der zur Krone gefügte Ringkörper, als oberer Abschluss der Stockwerke, hat seinen Ursprung in der reichen Volkskunst Seiffens und ist in dieser Form zu einem typischen Merkmal der Pyramiden aus den Werkstätten unseres familiengeführten Betriebes geworden. Angetrieben wird die Pyramide von einem Synchrongetriebemotor mit 3 Umdrehungen pro Minute. In der unteren PDF können Sie sich die Zuordnung der einzelnen Holzarten genauer anschauen.

Artikelnummer: 10097 - Podestkörper für Pyramide (10092) aus Buche, natur

Das Podest eignet sich hervorragend um die vierstöckigen Pyramide (10092) ins richtige Licht zu rücken und die einmalige Wirkung dieses Kunstwerkes zusätzlich zu unterstreichen.


 

Artikelnummer: 01473 - Christi Geburt (Höhe: 73cm)


 

Artikelnummer: 01474 - Christi Geburt (Höhe: 94cm)


 

Artikelnummer: 01475 - Christi Geburt mit Spielwerk (Höhe: 123cm)


 

Artikelnummer: 01601 - Christi Geburt, blau (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 01605 - Engelkonzert (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 01607 - Weihnachtsbescherung (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 01609 - Christi Geburt, weiß (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 08088 - Minipyramide, elektrisch (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 09050 - Adventshaus, Christi Geburt - elektrisch beleuchtet und betrieben (Höhe: 77cm)


 

Artikelnummer: 09080 - Adventshaus, Christi Geburt (Höhe: 53cm)


 

Artikelnummer: 09084 - Adventshaus, Bärenhaus (Höhe: 53cm)


 

Artikelnummer: 09087 - Adventshaus, Engelbäckerei (Höhe: 53cm)


 

Artikelnummer: 10903 - Adventshaus, Krippe und Fenster 4.Advent beleuchtet (Höhe: 62cm)


 

Artikelnummer: 14701 - Pyramidensockel, weiß (Höhe: 38cm / Breite: 43cm)


 

Artikelnummer: 14703 - Pyramidensockel, natur (Höhe: 44cm / Breite: 49cm)


 

Artikelnummer: 15801 - Teelichtpyramide, Christi Geburt (Höhe: 30cm)


 

Artikelnummer: 15820 - Glockenpyramide für Teelichte, Christi Geburt (Höhe: 29cm)


 

Artikelnummer: 15822 - Glockenpyramide für Teelichte, Kurrende (Höhe: 29cm)  


 

Artikelnummer: 15824 - Glockenpyramide für Teelichte, Bescherung (Höhe: 35cm)   


 

Artikelnummer: 15853 - Teelichtpyramide, Bescherung (Höhe: 29cm)   


 

Artikelnummer: 15918 - Christi Geburt (Höhe: 42cm)


 

Artikelnummer: 16014 - Bogenpyramide, Spielende Bärenkinder - rot (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 16025 - Bogenpyramide, Engelkonzert - natur (Höhe: 27cm) 


 

Artikelnummer: 16027 - Bogenpyramide, Weihnachtsmann - grün (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 16032 - Bogenpyramide, Christi Geburt - natur (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 16033 - Bogenpyramide, Christi Geburt - gold (Höhe: 27cm)


 

Artikelnummer: 16038 - Bogenpyramide, Frauenkirche mit Kurrende - natur (Höhe: 27cm) 


 

Artikelnummer: 16040 - Bogenpyramide, Seiffener Kirche mit Kurrende - natur (Höhe: 27cm) 


 

Artikelnummer: 16070 - Bogenpyramide, Christi Geburt mit beleuchtetem Sockel - natur (Höhe: 30cm) 


 

Artikelnummer: 16082 - Bogenpyramide für Teelichte, Weihnachtswald - natur (Höhe: 27cm) 


 

Artikelnummer: 16083 - Bogenpyramide für Teelichte, Weihnachtswald - bunt (Höhe: 27cm)   


 

Artikelnummer: 16084 - Bogenpyramide für Teelichte, Weihnachtsbescherung - weiß (Höhe: 27cm) 


 

Artikelnummer: 16087 - Bogenpyramide, Christi Geburt - grün (Höhe: 27cm) 


 

Artikelnummer: 16097 - Bogenpyramide für Teelichte, Bescherung - natur (Höhe: 27cm)   


 

Artikelnummer: 16132 - Bogenpyramide, Christi Geburt - natur (Höhe: 40cm) 


 

Artikelnummer: 16133 - Bogenpyramide, Christi Geburt - rot (Höhe: 40cm) 


 

Artikelnummer: 16187 - Bogenpyramide, Christi Geburt - grün (Höhe: 40cm) 


 

Artikelnummer: 16207 - Kirchenpyramide, Bescherung - natur (Höhe: 27cm)  


 

Artikelnummer: 16208 - Kirchenpyramide, Christi Geburt - natur (Höhe: 27cm)   


 

Artikelnummer: 16221 - Bogenpyramide, Schneemänner - natur (Höhe: 40cm) 


 

Artikelnummer: 16240 - Tischpyramide, Christi Geburt (Höhe: 29cm) 


 

Artikelnummer: 16241 - Tischpyramide, Bayernhaus (Höhe: 29cm) 


 

Artikelnummer: 16243 - Tischpyramide, Engelbäckerei (Höhe: 29cm) 


 

Artikelnummer: 16244 - Tischpyramide, Winterkinder (Höhe: 29cm) 


 

Artikelnummer: 16290 - Pyramidenhaus, Christi Geburt (Höhe: 36cm) 


 

Artikelnummer: 16291 - Pyramidenhaus, Bescherung (Höhe: 36cm) 


 

Artikelnummer: 16293 - Pyramidenhaus, Märchenhaus (Höhe: 36cm) 


 

Artikelnummer: 16294 - Pyramidenhaus, Engelbäckerei (Höhe: 36cm)  


 

Artikelnummer: 16380 - Teelichtpyramide, Bayerntrio (Höhe: 20cm) 


 

Artikelnummer: 16383 - Teelichtpyramide, Bergleute (Höhe: 20cm) 


 

Artikelnummer: 16384 - Teelichtpyramide, Elfentrio (Höhe: 20cm) 


 

Artikelnummer: 16626 - Spitzbogenpyramide, Lebendiges Spielzeug (Höhe: 28cm) 


 

Artikelnummer: 16711 - Pyramide, Christi Geburt - elektrisch beleuchtet und betrieben (Höhe: 33cm)  


 

Artikelnummer: 16720 - Pyramide, Christi Geburt (Höhe: 40cm)


 

Artikelnummer: 16725 - Pyramide, Christi Geburt (Höhe: 54cm)


 

Artikelnummer: 16727 - Pyramide, Christi Geburt (Höhe: 40cm)


 

Artikelnummer: 16730 - Pyramide, Christi Geburt (Höhe: 40cm)


 

Artikelnummer: 16797 - Pyramide, Schneemänner (Höhe: 38cm)


 

Artikelnummer: 17783 - Pyramide, Christi Geburt (Höhe: 47cm) 


 

Artikelnummer: 17796 - Pyramide mit Spielwerk, Seiffener Kirche - elektrisch beleuchtet und betrieben (Höhe: 53cm)


 

Artikelnummer: 19080 - Adventshaus, Christi Geburt - elektrisch beleuchtet und betrieben (Höhe: 53cm)


 

Artikelnummer: 19082 - Adventshaus, Zwergenhaus - elektrisch beleuchtet und betrieben (Höhe: 53cm)


 

Artikelnummer: 19084 - Adventshaus, Bärenhaus - elektrisch beleuchtet und betrieben (Höhe: 53cm)


 

Artikelnummer: 19087 - Adventshaus, Engelbäckerei - elektrisch beleuchtet und betrieben (Höhe: 53cm)


 

Artikelnummer: 86021 - Pyramide, Christi Geburt (Höhe: 28cm)